Beim Agility gilt es, fehlerfrei und mit hohem Tempo durch einen Parcours zu kommen. Auf der Strecke sind die unterschiedlichsten Hindernisse zu überwinden: Wand, Steg, Slalom, Wippe, Tunnel, verschiedene Sprunggeräte – die individuelle Kombination der Elemente ist dabei jedes Mal anders.
Bei uns trainieren „ganz normale Leute“, die sich gemeinsam mit Ihrem Hund beschäftigen möchten, aber auch Sportler*innen, die regelmäßig auf Turnieren starten. Dabei stellen wir uns immer individuell auf die Bedürfnisse und Zielsetzungen eines jeden Mensch-Hund-Teams ein.
Für all unsere Agility-Teams gilt allerdings ein gemeinsamer Grundsatz: Gesunder Geräteaufbau und positives, kleinschrittiges Training sind das A und O. So macht Agility Mensch und Hund Spaß und fördert ganz nebenbei Bindung, Koordination und Konzentration.
Eine gute Gesundheit bildet die wichtigste Grundlage für dieses Training.
Besonders gut geeignet ist Agility für Hunde, die viel Power haben und sich
gerne bewegen.
Dieser Kurs ist für komplette Agility-Anfänger, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene, die ihren Hund von Anfang an solide aufbauen möchten geeignet.
Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse und beschäftigt sich mit den Basics – er ist deshalb auch für junge Hunde ab 6 Monaten geeignet. Zum Abschluss des Kurses findet eine Prüfung statt, die als Voraussetzung für die weiteren Gruppen gesehen wird.
Dieser Kurs baut auf den Grundlagen des Grundkurses auf.
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des Aufbaukurses oder ausreichende Vorkenntnisse (Leistungsklasse A1).
Hier trainieren Teams, die einfache bis schwere Parcours des Turnierreglements laufen können in verschiedenen Gruppen. In unserer Parcoursgruppe sind alle Mensch-Hund-Teams willkommen, die regelmäßig trainieren und sich weiter entwickeln möchten. Auch hier setzen wir auf positives, kleinschrittiges Training und sinnvolles erarbeiten der Sequenzen/ Parcours.
Wenn ihr bereits Vorkenntnisse habt und als Quereinsteiger in unsere Trainingsgruppe einsteigen möchtet, schreibt uns einfach an – wir freuen uns auf euch!
Das Starten auf Turnieren ist natürlich keine Pflicht.